Tannenbaumaktion 2021
In diesem Jahr findet unsere Tannenbaumaktion an mehreren Tagen statt. Ab Mittwoch (06.01.) um 14:00 Uhr bis Samstag (09.01.) 14:00 Uhr können ausgediente Weichnachtsbäume an einer großräumigen Anlaufstelle auf dem Parkplatz des Wellenfreibads abgegeben werden🎄🎄.
Unter Beachtung der Maskenpflicht und des Einbahnstraßenprinzips soll die Aktion durchgeführt werden. Die Anlaufstelle wird deutlich ausgeschildert sein. Aufgrund der Corona-Pandemie gilt es den Personenkontakt zu minimieren, weshalb die KLJB in diesem Jahr leider nicht durch die Baugebiete fährt 😣.
Die Bäume werden am Samstag zerkleinert.
Die Landjugend bittet um Spenden, die an „Ein Lächeln für Togo“ gehen.
Tannenbaumaktion 2020
Am 11. Januar hat die Landjugend Nottuln die ausgedienten Weihnachtsbäume in Nottuln eingesammelt.
Mit ca. 35 Mitgliedern und 5 Treckergespannen kamen über 1000 Bäume zusammen. In diesem Jahr werden die Bäume nicht auf einem Osterfeuer verbrannt, sondern wurden direkt für eine Hackschnitzelanlage als Heizstoff zerkleinert.
Die KLJB bedankt sich nochmal bei allen Spendern und fleißigen Helfern.
Bildurheber: Helmut Brandes (WN)
Benedikt Schnieder holt den Königstitel der Landjugend Nottuln
Ergebnis der Generalversammlung 2019
Für den männlichen Vertreter als 1. Vorsitzenden wurde Marius Deitert einstimmig wiedergewählt. Als zweiten Vorsitzenden wurde Tobias Ahlers, neugewählt, der damit Vincent Lammers nach zweijähriger Amtszeit ablöst. Vincent Lammers wird im kommenden Jahr als Schriftführer fungieren.
Die anwesenden Mitglieder wählten für die weibliche Vertretung Theresa Eilmann als 1. Vorsitzende , sowie Anna Steinhoff als Stellvertreterin. Beide Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Daniel Wilmer ist weiterhin Kassierer und wird zukünftig Fabian Jansing als zweiten Kassierer an seiner Seite haben. Sportwart für das kommende Jahr ist Simon Stüper und als Presse- bzw. Internetwart macht Hendrik Deitert weiter. Für das flüssige Wohl wird Getränkewart Sven Kruse weitermachen. Die vier Beisitzer sind Lara Elberfeld, Jana Eilmann, Hannes Bendig und Tom Bohlje. Des Weiteren ist Marco Klein weiterhin Präses, der die Kooperation mit der Kirche leiten wird.
Auch in Zukunft wird die Landjugend viele Veranstaltungen organisieren.
Weitere Informationen über die Aktionen werden über Facebook oder in den Rundbriefen vermittelt.